Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

höhere Abschlüsse

  • 1 college

    col·lege [ʼkɒlɪʤ, Am ʼkɑ:-] n
    1) ( school) Gymnasium nt; ( privately funded) Kolleg nt;
    art \college Kunstakademie f;
    to drop out of \college vom Kolleg [o Gymnasium] abgehen;
    (Brit, Aus) ( children's private school) Privatschule f;
    Cheltenham Ladies' C\college private Mädchenschule in Cheltenham ( boarding school) Internatsschule f
    2) ( university) Universität f, Hochschule f; ( privately funded) Akademie f, College nt;
    to go to \college auf die Universität gehen, studieren
    3) ( Brit) ( division of university) College nt;
    to go to [or be at] a \college die Universität besuchen, studieren;
    ( members of college) College nt
    4) (Am) ( university faculty) Fakultät f, Fachbereich m;
    I attended the C\college of Arts and Sciences ich habe an der kunst- und naturwissenschaftlichen Fakultät studiert;
    ( college building) Universitätsgebäude nt, Hochschulgebäude nt
    5) ( esp Brit) ( collegiate group) Kollegium nt, Kammer f;
    \college of Medicine Ärztekollegium nt;
    \college of Physicians Ärztekammer f, Ärztebund m
    ¿ Kultur?
    College bezeichnet die Zeit an der Universität bis zum Abschluss des bachelor's degree, normalerweise drei Jahre. Universitäten, an denen die Studenten nur bachelor's degrees erwerben können und gewisse Berufsschulen, werden oft colleges genannt. Richtige universities - Universitäten dagegen bieten auch higher degrees - höhere Abschlüsse an, wie master's degrees und doctorates. An junior colleges kann man die ersten zwei Collegejahre absolvieren oder einen technischen Beruf erlernen.

    English-German students dictionary > college

  • 2 college

    noun
    1) (esp. Brit.): (independent corporation in university) College, das
    2) (place of further education) Fach[hoch]schule, die

    go to college(esp. Amer.) studieren

    start college(esp. Amer.) sein Studium aufnehmen

    3) (esp. Brit.): (school) Internatsschule, die; Kolleg, das
    * * *
    ['koli‹]
    ((any or all of the buildings housing) a higher-education institution: He studies at agricultural college.) das College
    * * *
    col·lege
    [ˈkɒlɪʤ, AM ˈkɑ:-]
    n
    1. (school) Gymnasium nt; (privately funded) Kolleg nt; (boarding school) Internatsschule f
    art \college Kunstakademie f
    to drop out of \college vom Kolleg [o Gymnasium] abgehen; BRIT, AUS (children's private school) Privatschule f
    2. (university) Universität f, Hochschule f; (privately funded) Akademie f, College nt
    to go to \college auf die Universität gehen, studieren
    3. BRIT (division of university) College nt
    to go to [or be at] a \college die Universität besuchen, studieren; (members of college) College nt
    4. AM (university faculty) Fakultät f, Fachbereich m
    I attended the C\college of Arts and Sciences ich habe an der kunst- und naturwissenschaftlichen Fakultät studiert; (college building) Universitätsgebäude nt, Hochschulgebäude nt
    5. esp BRIT (collegiate group) Kollegium nt, Kammer f
    \college of Medicine Ärztekollegium nt
    \college of Physicians Ärztekammer f, Ärztebund m
    * * *
    College ist ein allgemeiner Oberbegriff für höhere Bildungsinstitute. In Großbritannien kann er sich auf Einrichtungen beziehen, in denen man in einzelnen Fachbereichen, wie Kunst oder Musik, einen Hochschulabschluss erwerben kann, aber ebenso auf Schulen ohne weiteren Abschluss, z. B. für Sekretärinnen oder Friseure. Einige britische Universitäten, darunter Oxford und Cambridge, setzen sich aus Colleges zusammen. In diesen collegiate universities sorgen die Colleges für die Unterbringung und Ausbildung der Studenten, auch wenn die Universität dann die Abschlüsse verleiht. Zu den bekanntesten Colleges zählen wohl das King's College in Cambridge und das Magdalen College in Oxford. In den USA werden die Universitäten in Verwaltungseinheiten unterteilt, die als Colleges bezeichnet werden: zum Beispiel das "College of Arts and Sciences" oder das "College of Medicine". Graduate schools, die normalerweise Teil einer Universität sind, bieten auf dem bachelor aufbauende Studiengänge zur weiteren Spezialisierung an. Junior oder community colleges sind Institute, an denen man nach zweijähriger Studienzeit einen berufsbezogenen Abschluss machen kann sie bieten auch Weiterbildungen für Berufstätige an See: → DEGREE, OXBRIDGE
    * * *
    college [ˈkɒlıdʒ; US ˈkɑ-] s
    1. Br College n:
    a) einer Universität angegliederte Lehranstalt mit Wohngemeinschaft von Dozenten und Studenten
    b) zur Hochschulreife führende private Internatsschule: academic.ru/25170/Eton_College">Eton College
    2. US College n (Eingangsstufe der Universität), weitS. Universität f:
    go to college studieren
    3. Fach(hoch)schule f:
    college of education schott pädagogische Hochschule;
    college of music Musikhochschule;
    college of technology technische Hochschule
    4. College(gebäude) n
    5. Kollegium n:
    a) organisierte Vereinigung von Personen mit gemeinsamen Pflichten und Rechten
    b) Ausschuss m: electoral 1
    6. REL (Kardinals- etc) Kollegium n:
    7. Br sl obs Kittchen n (Gefängnis)
    col. abk
    5. color (colour)
    6. colored (coloured)
    coll. abk
    * * *
    noun
    1) (esp. Brit.): (independent corporation in university) College, das
    2) (place of further education) Fach[hoch]schule, die

    go to college(esp. Amer.) studieren

    start college(esp. Amer.) sein Studium aufnehmen

    3) (esp. Brit.): (school) Internatsschule, die; Kolleg, das
    * * *
    n.
    Hochschule -n f.

    English-german dictionary > college

См. также в других словарях:

  • Höhere Fachschule (Schweiz) — Die Höhere Fachschule (HF) ist ein Institut der höheren Berufsbildung in der Schweiz. Staatliche, halbstaatliche oder private Organisationen können die Bildungsgänge der Höheren Fachschulen anerkennen lassen.[1] Die Studienzeit kann, wenn nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Fachschule (Deutschland) — BAföG Verwaltungsvorschriften beschreiben eine höhere Fachschule wie folgt: „Die höhere Fachschule baut auf einem mittleren Bildungsabschluss oder einer gleichwertigen Vorbildung auf. Sie führt in vier bis sechs Halbjahren zu einem Abschluss – in …   Deutsch Wikipedia

  • Milton Margai College — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Milton Margai College of Education Technology Gründung 1963 Trägerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsparadox — Mit dem Ausdruck Bildungsparadox(on) oder Qualifizierungsparadox(on) wird die Erscheinung bezeichnet, dass durch eine Erhöhung des Bildungsniveaus einer Gesellschaft eine damit unter anderem angestrebte Erhöhung der Berufschancen nicht erreicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkäufer — Als Einkäufer werden die Mitarbeiter eines Unternehmens bezeichnet, die für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen zuständig sind. Zusammengefasst werden diese Mitarbeiter in der Einkaufsabteilung. Die Berufsbezeichnung ist nicht gesetzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Lisin — Wladimir Sergejewitsch Lissin (russisch Владимир Сергеевич Лисин, * 7. Mai 1956 in Iwanowo) ist ein russischer Unternehmer, Wissenschaftler und Milliardär. Er ist seit 1998 Vorstandsvorsitzender des russischen Stahlproduzenten Novolipetsk Steel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Lissin — Wladimir Sergejewitsch Lissin (russisch Владимир Сергеевич Лисин, * 7. Mai 1956 in Iwanowo) ist ein russischer Unternehmer, Wissenschaftler und Milliardär. Er ist seit 1998 Vorstandsvorsitzender des russischen Stahlproduzenten Novolipetsk Steel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Sergejewitsch Lissin — Wladimir Lissin Wladimir Sergejewitsch Lissin (russisch Владимир Сергеевич Лисин, * 7. Mai 1956 in Iwanowo) ist ein russischer Unternehmer, Wissenschaftler und Milliardär. Er ist seit 1998 Vorstandsvorsitzender des russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule — Die Fachhochschule (Abkürzung: FH) ist eine Hochschulform, die Lehre und Forschung auf wissenschaftlicher Grundlage mit anwendungsorientiertem Schwerpunkt betreibt.[1] Fachhochschulen führen zunehmend die Bezeichnungen Hochschule (HS) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingenieur — (Abk.: Ing.) ist die Bezeichnung für auf technischem Gebiet arbeitende, wissenschaftlich ausgebildete Fachleute. Ingenieure sind in einer von vielen technischen Fachrichtungen ausgebildet und tätig. Zum Beispiel gehören in den technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschulstudium — Die Fachhochschule ist eine Hochschulform, die Lehre und Forschung auf wissenschaftlicher Grundlage mit anwendungsorientiertem Schwerpunkt betreibt.[1] Fachhochschulen führen zunehmend die Bezeichnungen Hochschule oder Hochschule für Angewandte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»